br>
[HighlightGreen] Dieser Artikel ist veraltet![/HighlightGreen] Wäre eine ideale Gelegenheit um Hyper-V genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wie bereits in einem Artikel zuvor erklärt, wird neu VMware Update Manager (VUM) als Plugin angeboten. Per Default werden sämtliche Downloads in das Verzeichnis “C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\VMware\VMware Update Manager\Data” gespeichert. Wenn die Partition nicht entsprechend gross ausgelegt wurde, oder ein anderes Verzeichnis dafür vorgesehen ist (empfohlen), kann dies wie folgt angepasst werden:
- Den VMware Update Manager Service stoppen
- Den Inhalt von “C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\VMware\VMware Update Manager\Data” auf das neue Volume/Directory verschieben
- Das XML-File “C:\Program Files\VMware\Infrastructure\Update Manager\vci-integrity.xml” mit einem Editor öffnen und folgende Zeilen anpassen
<path>C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\VMware\VMware Update Manager\Data\</path> <patchStore>C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\VMware\VMware Update Manager\Data\</patchStore>
- Den VMware Update Manager Service wieder starten
Weitere Informationen
- VMware: VMware Update Manager Administration Guide
- VMware: VMware Update Manager: Release Notes
- VMware KB 1004330: VMware Update Manager host scan fails with “Metadata for patch missing”
Shortlink: https://www.server-talk.eu/?p=199
Comments (1)
Denis says:
February 9, 2009 at 5:05 pmTHX