
Error “Cluster Shared Volume is no longer available” mit Hyper-V Failover ...
FAILOVER CLUSTER TweetWindows Server 2008 R2 wird auch die neue Funktion Cluster Shared Volume (CSV) für Hyper-V Failover Cluster eingeführt. Dies ermöglicht erstmalig den gleichzeitigen Zugriff auf ein NTFS Volume durch mehrere Nodes. Diese Funktion ist ein wesentlicher Bestandteil von Hyper-V Live Migration und wird auch nur für dieses Szenario unterstützt.
Wie auch schon bei den älteren Versionen werden dedizierte NICs, HBAs und genügend Ressourcen für einen Failover Cluster vorausgesetzt. Die Konfiguration unter Windows Server 2008 wird durch den Cluster Validator und die diversen Wizards massiv vereinfacht. Allerdings bedarf es bei den neuen Technologien auch an entsprechender Anpassung. Für Cluster unter Windows Server 2003 war klar, dass sämtliche Protokolle der Private NIC, auch Heartbeat oder Interconnect genannt, deaktiviert werden. Diese Konfiguration für “Client for Microsoft Networks”, “File and Printer Sharing for Microsoft Networks”, etc. wird auch heute noch empfohlen, sofern kein Majority Node Set (MNS) als Quorum eingesetzt wird.
Zu beachten ist nun allerdings, dass diese Network Funktionen auch bei einem Failover Cluster mit Cluster Shared Storage benötigt werden. Wird dies Deaktiviert, kann nur der Owner der Shared Disk auf die Ressource zugreifen. Bei sämtlichen non-Owner Cluster Nodes endet der Zugriff mit einem Absturz des Prozess “explorer.exe”, sprich dem Windows Explorer, und der Fehler Meldung ID 5120 im Event Log:
Log Name: System
Source: Microsoft-Windows-FailoverClustering
Event ID: 5120
Task Category: Cluster Shared Volume
Level: Error
Symbolic Name: DCM_VOLUME_AUTO_PAUSE_AFTER_FAILURE
Description: Cluster Shared Volume ‘Volume1’ (‘Cluster Disk 1’) is no longer available on this node because of ‘STATUS_BAD_NETWORK_PATH(c00000be)’. All I/O will temporarily be queued until a path to the volume is reestablished.
Um das Problem zu beheben ist es zwingend erforderlich dass die Netzwerkeinstellung der Private NIC, respektive sämtlichen NICs welche “Cluster Network Communications” konfiguriert wurde, mit aktiven Protokollen für “Client for Microsoft Networks” und “File and Printer Sharing for Microsoft Networks” konfiguriert wurden. Nach dieser Änderung können sämtliche Cluster Nodes auf das Cluster Shared Volume (C:\ClusterStorage\VolumeX) zugreifen, sei es mit Windows Explorer, oder Hyper-V.
Weitere Informationen
- Microsoft TechNet: Event ID 5120 — Cluster Shared Volume Functionality
- Microsoft KB 258750: Recommended private “Heartbeat” configuration on a cluster server
- Microsoft TechNet Artikel: Configure Windows Server 2003 Clustering
Shortlink: https://www.server-talk.eu/?p=1237
Comments (3)
ich says:
October 12, 2010 at 8:58 pmDANKE!
thc says:
December 1, 2011 at 12:33 pmmerci
Mohammad says:
September 1, 2020 at 3:21 amOr, disable DNS registry on the NIC