Die Installation von Windows mittels USB-Stick ist gerade in der aktuellen Zeit sehr beliebt, da Windows 7 und Windows Server 2008 R2 released wurden. Wie ein solches Device erstellt werden kann, wird im Artikel “How-To: Install Windows Server 2008 R2 von USB-Drive” beschrieben.
Wird nun aber der Bootvorgang mit einem Fehler abgebrochen muss ein USB-Drive / -Stick unter Umständen bootbar gemacht werden. Beim Lenovo Thinkpad X301 oder T500 wird beispielsweise folgende Meldung angezeigt:
Invalid or damaged bootable partition
Für diesen Vorgang wird das Tool “bootsec.exe” aus dem Windows Installationsmedium benötigt. Mit Bootsect.exe wird der Master Boot Code von Festplattenpartitionen für den Wechsel zwischen BOOTMGR und NTLDR aktualisiert. Mithilfe dieses Tools kann der Bootsektor auf einem Computer wiederhergestellt werden. Damit werden die Tools FixFAT und FixNTFS ersetzt.
Um nun diesen Master Boot Code zu schreiben muss mit einem Command Prompt (als Administrator ausführen) in das Verzeichnis \boot gewechselt werden. Mit dem Befehl C:\ bootsect /nt60 e: /mbr
wird dann der Bootcode geschrieben. In dem gezeigten Beispiel repräsentiert E: das USB-Drive welches bootbar gemacht werden soll. Die Version des Installationsmediums, respektive die Version von bootsec.exe, muss der Architektur des Host Operating System entsprechen. Ansonsten wird folgende Fehlermeldung ausgegeben:
This version of E:\boot\bootsect.exe is not compatible with the version of Windows you’re running. Check your computer’s system information to see whether you need a x86 (32-bit) or x64 (64-bit) version of the program, and then contact the software publisher.
In anderen Worten: Wird dieser Vorgang auf einem Windows 7 64-Bit Edition ausgeführt, muss auch .\boot\bootsec.exe von einem 64-Bit Medium ausgeführt werden.
Nach erfolgreichem Update wird eine entsprechende Meldung ausgegeben:
D:\ISO\en_windows_7_enterprise_x64\boot> bootsect /nt60 e: /mbr
Target volumes will be updated with BOOTMGR compatible bootcode.E: (\\?\Volume{df4627d5-2a5c-11de-bcde-806e6f6e6963})
Successfully updated FAT32 filesystem bootcode.\??\PhysicalDrive1
Successfully updated disk bootcode.Bootcode was successfully updated on all targeted volumes.
Nicht vergessen, vor einer Installation immer fleissig die Daten sichern.
Weitere Informationen
- Microsoft TechNet: Bootsect Command-Line Options
Shortlink: https://www.server-talk.eu/?p=1285