Da Bedrohungen für heutige PCs immer weiter zunehmen, arbeiten Sicherheits- und Softwarefirmen aktiv daran, Geräte und deren Anwender besser zu schützen. Es stehen viele hochwertige Sicherheitsprodukte zur Auswahl, einige sind sogar kostenlost verfügbar. Dennoch installieren noch immer nicht sämtliche Anwender eine aktuelle Sicherheitssoftware zum Schutz ihrer PCs. Wie gefährlich dies ist, wird im Security Intelligence Report Version 6 (SIR v6) der weltweiten Verbreitung von Malware zwischen Juli und Dezember 2008 dargestellt:
Dass keine aktuelle Software installiert wird, ist oftmals auf die eingeschränkte Systemleistung mit aktivem Virenscanner und die jährlichen Wartungs- und Lizenzkosten zurückzuführen. Um diesem Problem entgegenzuwirken, stellt Microsoft seit September 2009 mit Microsoft Security Essentials ihren Kunden eine qualitativ hochwertige Sicherheitssoftware zur Verfügung.
About Microsoft Security Essentials
Microsoft Security Essentials ist der Echtzeitschutz für Ihren Heim-PC, der Sie vor Viren, Spyware und anderer bösartiger Software schützt.
Microsoft Security Essentials steht als kostenloser Download von Microsoft zur Verfügung. Er ist einfach zu installieren und zu verwenden sowie stets auf dem aktuellen Stand. So können Sie sich sicher sein, dass Ihr PC immer durch die neuesten Technologien geschützt wird. Ob Ihr PC gut geschützt ist, können Sie ganz einfach feststellen – bei der Farbe Grün ist alles in Ordnung. So einfach ist das.
Microsoft Security Essentials wird automatisch und effizient im Hintergrund ausgeführt. Auf diese Weise können Sie Ihren Windows-basierten PC so nutzen, wie Sie möchten – ganz ohne Unterbrechungen oder lange Wartezeiten.
Der Schutz mittels Security Essentials basiert auf derselben Kerntechnologie, wie Microsofts Business Lösung Forefront Endpoint Protection welches vom Microsoft Security Response Center (MSRC) gestützt wird. Microsoft Security Essentials ist zudem so entwickelt, dass es unauffällig und effizient im Hintergrund läuft. Anwender können daher ihren Computer weiterhin so nutzen wie sie möchten, ohne sich Gedanken zu nervenden Pop-up-Fenster, oder eingeschränkte Systemleistung machen zu müssen.
Durch die optimale Ausnutzung von Ressourcen ist die Software ideal für Computer mit niedriger Rechenleistung, wie zum Beispiel Netbooks, oder auch persönliche Virtual Machines. Microsoft Security Essentials steht den Anwender einer Original Version von Windows kostenlost zur Verfügung. Die Sicherheitssoftware kann ab Windows XP SP2, auf 32-Bit sowie 64-Bit installiert werden.
Erste Hilfe Set
Mit dem Microsoft Safety Scanner steht ein kostenloses und portables Antivirenprogramm zur Verfügung, um Rechner auf Viren und Schadprogramme zu prüfen und zu säubern. Die Virensignaturen lässt sich nicht aktualisieren und läuft 10 Tage nach dem Download ab. Danach muss das Program erneut heruntergeladen werden. Der Scanner lässt sich von einem externen Medium starten um zum Beispiel ein infiziertes (isoliertes) System zu prüfen. Wie von Wolfang Sommergut beschrieben, funktioniert der Safety Scanner allerdings nicht zusammen mit einem Windows PE System.
Microsoft Safety Scanner läuft 10 Tage nach dem Download ab. Um erneut einen Scan mit den aktuellen Antischadsoftware-Definitionen auszuführen, laden Sie Microsoft Safety Scanner herunter, und führen Sie die Anwendung erneut aus.
Virenschutz für Firmen
Seit Oktober 2010 können auch Firmen mit maximal 10 PCs Security Essentials als Antivirus-Software einsetzen, bisher war MSSE nur für Privatgebrauch vorgesehen. Für Firmen mit mehr als 10 PCs wird Microsoft Forefront Endpoint Protection empfohlen. Neu steht mit Windows Intune auch eine Management Plattform in der Cloud zur Verfügung.
Übrigens, Security Essentials ist bereits auf mehr als 30 Millionen Rechnern von Privatanwendern im Einsatz – auch auf meinem…
Weitere Informationen
- Microsoft TechNet: Microsoft Technical Security Notifications
- Microsoft MSRC Team Blog
Shortlink: https://www.server-talk.eu/?p=1575
Comments (2)
Cameron Kelly says:
August 21, 2010 at 9:04 pmi am only using free virus scanners like avast and avira but they seem to be great tools though’`:
Charlie Wilson says:
October 6, 2010 at 8:16 pmi always use free virus scanners on the internet coz they are quite good too-~*