Bei Operating System wird immer mit uptime Zahlen jongliert… Doch wie sieht es mit der Uptime bei Windows aus? Und, wo kriegt man eigentlich solche Information her, ohne dass eine Auswertung in der Monitoring Software durchgeführt werden muss?
Mit dem integrierten Tool “systeminfo
” können solche Information ausgelesen werden. Bei Systemen neuer als Windows Vista und Server 2008 lautet der gesuchte Eintrag “System Boot Time”. Bei älteren Operating Systems ist dieser als “System Up Time” zu finden. Der Befehl wird in einem Command Prompt aufgerufen. Das Ergebnis einer solchen Abfrage sieht dann wie folgt aus:
C:\>systeminfo
Host Name: HYPER01
OS Name: Microsoft Windows Server 2008 R2 Enterprise
OS Version: 6.1.7600 N/A Build 7600
OS Manufacturer: Microsoft Corporation
OS Configuration: Member Server
OS Build Type: Multiprocessor Free
Registered Owner: Michel
Registered Organization: Server Talk
Original Install Date: 12.08.2009, 22:21:05
System Boot Time: 01.10.2009, 08:57:16
….
Um diese Ausgabe für die Abgrader der System Uptime zu optimieren, kann der Befehl mit ” | find” erweitert werden. Der Befehl sieht dann wie folgt aus: systeminfo | find "System Boot Time"
C:\> systeminfo | find “System Boot Time”
System Boot Time: 01.10.2009, 08:57:16
Alternativ kann auch das Tool “uptime
“, welches seit Windows NT 4.0 verfügbar ist, eingesetzt werden. Die Ausgabe bei diesem Tool sieht dann wie folgt aus:
C:\> uptime.exe
\\HYPER01 has been up for: 57 day(s), 0 hour(s), 20 minute(s), 28 second(s)
Mein Hyper-V Host, basierend auf Windows Server 2008 R2, hat eine Uptime von 57 Tagen. Nach der Installation der letzten Security Updates ist nun allerdings ein Reboot des Servers erforderlich…
Update:
Diese Funktion ist bei Windows Server 2012 nicht mehr standardmässig verfügbar.Download
“Uptime.exe” kann direkt beim Hersteller heruntergeladen werden.

uptime.exe (5.97 KB)
Shortlink: https://www.server-talk.eu/?p=1860
Comments (5)
Uwe says:
September 20, 2014 at 2:41 pmBei mir gibt “uptime.exe” (von Codeplex downgeloadet) eine andere Anzeige aus:
> 15:39:30 uptime 02:17:13
Also vorne die aktuelle Uhrzeit und hinten die Anzeige in Stunden:Minuten:Sekunden.
ich says:
March 11, 2015 at 3:31 pmSehr interessant
Ben says:
November 30, 2017 at 7:46 amDas scheint bei deutschem OS scheinbar nicht zu funktioniieren:
Systemstartzeit: 30.11.2017, 06:54:15
PS D:\Documents\Skripte> systeminfo | find “Systemstartzeit”
FIND: Parameterformat falsch
PS D:\Documents\Skripte> systeminfo | find “Systemstartzeit:”
FIND: Parameterformat falsch
PS D:\Documents\Skripte> systeminfo | find “System Boot Time”
XCV says:
May 20, 2019 at 11:56 amsysteminfo | find “Systemstartzeit”
mit Win10 Pro
Tim says:
January 3, 2020 at 2:19 pmso geht’s:
systeminfo | find “Systemstartzeit” > Systemstartzeit.txt