Vor wenigen Tagen hatte Microsoft die Arbeiten am Service Pack 1 für System Center abgeschlossen und erreichte den Status “Release to Manufacturing” (RTM). Microsoft Partner und Kunden welche im Besitz eines MSDN / TechNet Abonnenten sind, erhalten bereits etwas früher Zugriff auf die finale Version sämtlicher System Center Komponenten. Microsoft hat am 20. Dezember 2012, also noch kurz vor dem angekündigten Weltuntergang, den Download bereitgestellt.
Wichtig, MSDN / TechNet ist für Test, Demo und Development Zwecken und nicht für Produktiven Einsatz gedacht. Microsoft hat noch nicht bekanntgegeben, wann die Software auch im Volume Licensing Service Center verfügbar sein wird. Datum für General Availability (GA) ist nach wie vor Q1 im 2013.
Für die “Datacenter und Cloud Management” Komponenten sind folgende Änderungen besonders von Interesse, welche bisschen mehr als nur ein Service Pack sind:
- Unterstützung von Windows Server 2012 (RTM) und SQL Server 2012
- Einfaches erstellen und verwalten von Virtual Networks inkl. Hyper-V Network Virtualization
- Hybrid Cloud Management durch die Integration von Windows Azure
- Migration von on-premises Virtual Machines nach Windows Azure
- Management von Windows Azure Virtual Machines durch System Center
- Backup nach Windows Azure
- Verbesserungen der Service Provider Foundation (SPF) API inkl. Support für App Controller
- Chargeback Funktionen zur Abrechnung von IT Services
Für jede System Center Komponente gibt es eine Dokumentation. Diese sollte beim Testen zwingend berücksichtigt werden, da beschrieben wird wie die neuen Funktionen in Betrieb genommen werden können.
Download
System Center 2012 SP1 kann im MSDN / TechNet Portal heruntergeladen werden.
Shortlink: https://www.server-talk.eu/?p=5259