Eine Frage welche immer wieder auftaucht bezieht sich auf Informationen und Bücher rund um Windows Server 2012 Hyper-V und System Center 2012 Virtual Machine Manager. In der Regel werden bei der Veröffentlichung eines neues Betriebssystems laufend neue Bücher veröffentlicht. Welches am Besten geeignet ist kommt immer auf die Bedürfnisse an. Viele Bücher behandeln ein ganzes
Monthly Archives: February 2013
Wie im letzten Artikel beschrieben, ist mit Service Pack 1 für System Center 2012 Virtual Machine Manager einiges im Bereich Network Management hinzugekommen, wie zum Beispiel der Logical Switch welcher nachfolgend etwas genauer betrachtet wird. Dies ist der zweite Artikel einer Serie zu System Center 2012 Virtual Machine Manager, welche zusammen mit Thomas Maurer (MVP

Hyper-V Networking Grundlagen in System Center 2012 SP1 – Virtual Machine Manager
VIRTUAL MACHINE MANAGERMit dem im Januar veröffentlichte Service Pack 1 für System Center 2012 galt der primäre Fokus dem Support für Windows Server 2012, wie natürlich so üblich mit einem Service Pack auch diversen Fehlerbehebungen. Doch im speziellen Fall für Virtual Machine Manager wurden mit dem Service Pack 1 auch einige neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt. Eine
Endlich ist es soweit! Es gibt wieder ein TechNet IT Camp zu “Windows Server 2012, Hyper-V Server 2012 und Windows Azure“. Dieses Training ist speziell für IT Professionals ausgelegt, welche praxisnah aktuelle Informationen und Lösungsansätze rund um Windows Server 2012 erfahren möchten. Dieses neue Trainingsformat legt die Schwerpunkte auf praktische Übungen (Hands-On Labs) statt vieler
Nicht immer ist es möglich (oder erforderlich) sich direkt auf einem Windows Server einzuloggen. Daher lassen sich die meisten Management Consolen auch von einem Remote System ausführen. Eine Herausforderung bleibt allerdings der Device Manager. Denn der Zugriff wird mit folgender Fehlermeldung abgebrochen: Unable to access the computer <MyServer> Make sure that this computer is on