Mit der Veröffentlichung der Windows 8 Consumer Preview und Windows Server “8” Beta steigert sich auch wieder das Interesse am Artikel “How-To: Install Windows Server 2008 R2 von USB-Drive“. Inzwischen, der Artikel stammt auch schon aus März 2009, hat Microsoft ein Tool bereitgestellt, welche diesen Vorgang vollständig automatisiert durchführt. Mit dem “Windows 7 USB/DVD-Downloadtool” lassen
Category: Windows
Auch für Windows Server “8” (nun als Windows Server 2012 bezeichnet) hat Microsoft ein Component Architecture Poster erstellt wo auf einer A3 Seite die wichtigsten Funktionen einfach dargestellt werden. Folgende Komponenten werden im Hyper-V Architecture Poster beschrieben: Hyper-V Replica Hyper-V Networking Hyper-V Virtual Machine Mobility Hyper-V Storage Hyper-V and Failover Clustering Hyper-V Scalability Mittels Zoom.it von Microsoft

System Center Virtual Machine Manager 2012 SP1 CTP mit Windows Server “8” ...
VIRTUAL MACHINE MANAGERVor wenigen Tagen wurde die Beta Version von Windows Server “8” veröffentlicht und speziell die Neuerungen welche für Hyper-V kommen stehen im Fokus. Damit sich diese zentral verwalten lassen, hat das System Center Team einen ersten Community Technical Preview (CTP) zu Virtual Machine Manager 2012 mit Windows Server “8” Support veröffentlicht. Im CTP1 Release von SCVMM liegt
System Center Virtual Machine Manager bietet die Möglichkeit für V2V wie auch P2V Migrationen. P2V können online oder auch offline durchgeführt werden. Offline Migrationen sind gerade bei Domain Controller, Database Servern etc. empfohlen. Bei SCVMM wird dabei ein WinPE kopiert wovon der zu migrierende Server dann startet. Bei Windows Server 2003 (SP2) Systemen welche mit
Live Migration ist eine sehr praktische Funktion um eine Virtual Machine von einem Hyper-V Host auf einen anderen zu verschieben. Ist die Basis (Storage, Network, Computer) richtig konfiguriert, funktioniert dies in der Regel tadellost. Doch auch eine fehlerhafte Virtual Machine Configuration kann eine Fehler bei einer Live Migration verursachen. Solche Probleme entstehen meistens, wenn Einstellungen
Die nächste Version von Windows Server, aktuell unter Codename Windows Server “8” bekannt, wurde am 29. Februar 2012 als Beta Version veröffentlicht. Dies bietet Unternehmen und vor allem auch Hostinganbietern eine skalierbare, dynamische und für die Cloud optimierte Infrastruktur. Zusammengefasst bietet die kommende Version einen Mehrwert in folgenden Bereichen: Beyond Virtualization Windows Server “8” bietet eine
Mittels Bare Metal Deployment Szenario von System Center Virtual Machine Manager 2012 lassen sich auf einfache Art und Weise unattended Installation von Hyper-V durchführen. Die Vorteile liegen auf der Hand, Skalierung, Automatisierung, Standardisierung – also die Buzz-Words für ein Dynamic Datacenter aka Private Cloud. Da das Thema noch sehr neu und umfassend ist, gibt es
Mittels Bare Metal Deployment Szenario von System Center Virtual Machine Manager 2012 lassen sich auf einfache Art und Weise unattended Installation von Hyper-V durchführen. Die Vorteile liegen auf der Hand, Skalierung, Automatisierung, Standardisierung – also die Buzz-Words für ein Dynamic Datacenter aka Private Cloud. Da das Thema noch sehr neu und umfassend ist, gibt es eine
Steven Sinofsky, Windows Division President, hat heute die //build Konferenz in Anaheim (California) eröffnet. Zur Keynote gibt es einen Live Stream wo weitere Informationen zu Windows 8 und Windows Server 8 veröffentlicht werden. Also nicht verpassen! Weiters gibt es ab 20:00 Uhr Seattle Time (was 05:00 Uhr Schweizer Zeit entspricht) einen Developer Preview von Windows
Nebst den klassischen Virtual Hard Disk (VHD) können bei Hyper-V auch Pass-Through Disks konfiguriert werden. Diese bieten die Möglichkeit, dass eine Virtual Machine ein LUN direkt vom Storage zugewiesen bekommt. Das Storage kann dabei eine lokal an den Hyper-V angeschlossene Disk, oder ein Logical Unit (LUN) von einem Storage Area Network (SAN) sein. Da mit