Mit der Veröffentlichung der Windows 8 Consumer Preview und Windows Server “8” Beta steigert sich auch wieder das Interesse am Artikel “How-To: Install Windows Server 2008 R2 von USB-Drive“. Inzwischen, der Artikel stammt auch schon aus März 2009, hat Microsoft ein Tool bereitgestellt, welche diesen Vorgang vollständig automatisiert durchführt. Mit dem “Windows 7 USB/DVD-Downloadtool” lassen
Tag Archives: Windows 7
Kürzlich hat Microsoft eine neue Version des Microsoft Assessment and Planning Toolkit (MAP) vorgestellt. Die Aufgabe des kostenfreien Tools besteht darin, eine bestehende Infrastruktur auf die Tauglichkeit für eine Migration ein neues Microsoft Betriebssystem, oder (Cloud)Lösung zu prüfen und bei der Planung und einem anschliessenden Umstieg zu unterstützen. Mithilfe dieses Werkzeuges kann innert wenigen Stunden
Bald wird Service Pack 1 (SP1) für Windows 7 und Server 2008 R2 den Status Release to Manufacturing (RTM) erreichen. Wie bereits in der Vergangenheit wird das SP für beide Operating System (Client sowie Server), sämtliche Architekturen (x86, x64, IA64) und mehrere Sprachen einsetzbar sein. Änderungen im Service Pack 1 Nachfolgend werden die wichtigsten Änderungen
Vor einigen Monaten wurde hier in einem Artikel das Szenario beschreiben, wie Hyper-V Server von einem USB-Stick gestartet werden kann. Dieser Artikel richtet sich nun an Migration vom USB-Stick zurück auf eine Physikalische Disk. Folgende Komponenten sind für dieses Szenario erforderlich: Der Hyper-V Server USB-Stick (Y:\, F:\) Windows Server 2008 R2 Installations-Medium Windows AIK
In den vergangenen Monaten wurden hier schon einiges um das Thema Windows Installations- und Boot-Szenarien mit USB-Sticks publiziert. In diesem Artikel geht es nun einen Schritt weiter… und zwar ein All-in-One Installations-Medium für Windows Client und Server auf einem USB-Stick. Folgende Komponenten sind für dieses Szenario erforderlich: Ein USB-Stick (E:\) mit genügend Speicher Ein temporäres
Mit dem Key Management Service (KMS) ermöglicht Microsoft den Kunden, bei der Installation eines Operating Systems die Zuweisung und Aktivierung der Windows Lizenz im Hintergrund zu automatisieren. Dieser Dienst wurde erstmalig mit Windows Vista eingeführt und dann auch für Windows Server verwendet, darüber wurde bereits bei Server Talk berichtet. Damit nebst Windows Vista und Server 2008
Tägliche Aufgaben einfacher und schneller erledigen – dank Windows 7. Genau das bringen die drei Spots von Microsoft Schweiz auf den Punkt. Sie zeigen auf witzige und überraschende Weise, wie man mühsame, anstrengende, langweilige Alltagsaufgaben einfach und schnell erledigen kann. Ohne gross weitere Worte darüber zu verlieren, that’s Windows 7: [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=rId0FedGgtA&w=600&rel=0] [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=fVBqPoQXL1c&w=600&rel=0] [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=nscfij5HO6A&w=600&rel=0] In der
Die Installation von Windows mittels USB-Stick ist gerade in der aktuellen Zeit sehr beliebt, da Windows 7 und Windows Server 2008 R2 released wurden. Wie ein solches Device erstellt werden kann, wird im Artikel “How-To: Install Windows Server 2008 R2 von USB-Drive” beschrieben. Wird nun aber der Bootvorgang mit einem Fehler abgebrochen muss ein USB-Drive
Eines der interessanten neuen Features von Windows 7 ist die Fähigkeit für die Anwendungskompatibilität ein virtuelles Windows XP mit Service Pack 3 zu nutzen, der Windows 7 XP Mode. Den Anwendungen wird damit nicht mehr nur eine ältere Version des Operating Systems vorgegaukelt, stattdessen werden die Applikationen direkt in einer virtuellen XP-Maschine ausgeführt. Zudem lassen sich
Mit Windows Server 2008 R2 zusammen mit Windows 7 kann die klassische VPN Verbindung abgeschafft werden. Mit DirectAccess baut ein User eine nahtlose, sichere Connection mit dem Corporate Network auf. Es kann nun auf interne Resources zugegriffen werden, ohne dass zuvor explizit eine VPN Connection aufgebaut werden musste. Microsoft hat einen neuen Guide zu DirectAccess veröffentlicht.